Atemschutzlehrgang erfolgreich bestanden

Sonntag, 27. Juli 2025

Vom 15.Juli 2025 bis 24.Juli 2025 nahmen drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Remshalden erfolgreich am Atemschutzgeräteträger-Lehrgang bei der Feuerwehr in Fellbach teil.

Der Lehrgang ist eine wichtige Grundlage für den sicheren Einsatz unter Atemschutz bei Brandeinsätzen sowie bei Einsätzen mit gefährlichen Stoffen.

Die Teilnehmer aus Remshalden – Katrin Raithle, Joachim Tomaszewski und Fabian Feith – durchliefen an mehreren Tagen eine intensive theoretische und praktische Ausbildung. Im theoretischen Teil wurden unter anderem die Funktionsweise von Atemschutzgeräten, Einsatzgrundsätze, Gefahren des Atemschutzeinsatzes sowie Maßnahmen zur Eigensicherung vermittelt.

In der Praxis standen unter anderem folgende Ausbildungsinhalte auf dem Programm:

Gewöhnung an das Tragen von Pressluftatmern

Durchführung von Belastungsübungen

Absolvieren der Atemschutzstrecke

Einsatzübungen unter realistischen Bedingungen mit Nullsicht und körperlicher Belastung

Ein besonderes Augenmerk lag auf der Teamarbeit und der Kommunikation unter Atemschutz, da diese unter Einsatzbedingungen essenziell für die Sicherheit aller Beteiligten ist.

Alle drei Teilnehmer konnten den Lehrgang erfolgreich abschließen und erhielten nach bestandener Prüfung ihre Qualifikation als Atemschutzgeräteträger. Damit stehen der Feuerwehr Remshalden nun weitere qualifizierte Einsatzkräfte für den Atemschutzeinsatz zur Verfügung.

Ein herzlicher Dank gilt der Feuerwehr Fellbach sowie den Ausbildern für die professionelle Durchführung des Lehrgangs.

Galerie