Abnahme Leistungsabzeichen
Feuer löschen, Personen aus dem 1. Stockwerk retten, verunfallte Fahrer aus dem Auto befreien und das ganze im 20 Minuten-Takt.
Es war einiges geboten am 19. Oktober am Feuerwehrhaus in Remshalden. Die Abnahme des Leistungsabzeichens der Feuerwehren in Baden-Württemberg stand an.
14 Gruppen aus dem Rems-Murr Kreis und sogar aus den Nachbarlandkreisen zeigten an diesem Samstag unter den Augen der Schiedsrichter und zahlreichen Zuschauern ihr Können. Mit dabei waren auch drei Gruppen aus Remshalden. Bei ihrem „Heimspiel“ zeigten eine Gold- und zwei Silbermannschaften eine souveräne Leistung. Monatelang wurde dazu das Anlegen von Atemschutz, das Kuppeln von Saugschläuchen und das Öffnen von Autotüren mit hydraulischem Rettungsgerät geübt. Zusätzlich musste noch für die Stufe „Gold“ für einen Theorietest gelernt werden.
Der Lohn aller Mühen, das Leistungsabzeichen, nahmen die beiden Gruppenführer Markus Bebion (2xSilber) und Christian Frank (Gold) stellvertretend für ihre Mannschaft aus den Händen des Kreisbrandmeisters entgegen.
Die Freiwillige Feuerwehr Remshalden gratuliert allen Teilnehmern.
Silber: Markus Bebion, Frank Urban, Felix Thiele, Tim Arbogast, Claus Urban, Jan Streimel, Fabian Fischer, Georg von Sporschill, Florian Seybold, Madline Margraf, Janina Margraf, Lisanne Margraf, Katharina Schwegler, Clemens Weber
Gold: Christian Frank, Philipp Zeyher, Moritz Rosenbauer, Luca Mössinger, Jonathan Schwegler, Niko Lederer, Aline Margraf, Anna Köhler, Fabio Vanossi, Valentin Rommel
Galerie








































